Ausschreibung

Veranstalter

Ski-Club-Schwandorf
BLSV Nr. 30446
Kaitersbergstr. 21
92421 Schwandorf
eMail: info@seenland-Triathlon.de
http://www.seenland-triathlon.de

Schirmherrschaft

Landrat Thomas Ebeling und 1. Bürgermeister Steinberg am See Harald Bemmerl

Organisation

Christian Betzlbacher, Dieter Vogl
Telefon: 01738642870
92421 Schwandorf
eMail: info@seenland-Triathlon.de

Wettkampfleitung

Christian Betzlbacher, Dieter Vogl

Wettkampfordnung

Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union.

Wettkampfgericht

BTV Lizenz Kampfrichter

Startberechtigt

Supersprint Distanz

  • ab Jahrgang 2009

Sprint Distanz

  • ab Jahrgang 2009

Sprint Distanz Staffel

  • ab Jahrgang 2011

Maximale Teilnehmerzahl

  • Limit 450 Startplätze

Medizinische Versorgung

BRK Schwandorf, Wasserwacht Steinberg

Veranstaltungsort

InMotion Park (Kugel), In der Oder 7, 92449 Steinberg am See

Wertungen

Supersprint Distanz: ideal für Einsteiger

  • Teilnahme ab Geburtsjahrgang 2009 möglich

Sprint Distanz:

  • Teilnahme ab Geburtsjahrgang 2009 möglich

Staffel Sprint Distanz

  • Teilnahme erst ab dem 14. Lebensjahr möglich.
  • Staffeln gelten als 2/3er-Teams: ein/e schwimmt, ein/e fährtRad ein/e läuft. Staffeln werden nicht nach Frauen oder Männern gewertet. Siehe dazu auch die DTU-Sportordnung. Es dürfen auch zwei Teilnehmer eine Staffel bilden. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen keine zwei Disziplinen hintereinander absolvieren!

Altersklasseneinteilung

  • Die Altersklasseneinteilung erfolgt gemäß der geltenden DTU Sportordnung.

Distanzen/Strecken (geringe Abweichungen möglich)

Supersprint:

Schwimmen:           320m Kurs                                          
Radfahren:             13 km Wendepunktstrecke          
Laufen:                    3,2km Runde

Sprint/Staffel

Schwimmen:           750m Kurs                                          
Radfahren:             22 km Wendepunktstrecke          
Laufen:                    5,5 km Runde

Zeitlimits

Supersprint:

Schwimmen max. 15min                         
Schwimmen + Radfahren: max 1h 15min                
Gesamt:  1h 45min

Sprint/Staffel

Schwimmen max. 30 min                         
Schwimmen + Radfahren: max 2 h                
Gesamt:  2 h 45min

Verpflegung

  • Auf der Laufrunde gibt es eine Getränkeverpflegung mit Wasser/Iso.
  • Kostenlose Zielverpflegung

Anmeldung

Ab dem 03.06.2025 auf http://www.seenland-triathlon.de/ oder https://www.zeitgemaess.info

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss 06.09.2025

Weitere Infos zur Anmeldung

  • Die Anmeldung ist nur nach Bezahlung des vollen Betrages gültig.
  • Nachmeldegebühr, wenn noch Startplätze vorhanden, beträgt 10 Euro.
  • Das Startgeld wird nur gegen ein ärztliches Attest abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro bis spätestens zwei Wochen vor dem Veranstaltungsdatum zurückerstattet!
  • Ohne ärztliches Attest wird aus Kulanz bis vier Wochen vor dem Start 50% der Startgebühr einbehalten

Startgeld / Leistungen

Einzel:

  • Supersprint Distanz: 40 Euro ab 03.06.2025, 50 Euro ab 01.08.2025
  • Sprint Distanz: 50 Euro ab 03.06.2025, 60 Euro ab 01.08.2025

Staffel: 69 Euro ab 03.06.2025, 81 Euro ab 01.08.2025

Leistungen:

Im Preis sind enthalten:

ein Athleten Geschenk, Wettkampfverpflegung, Zielverpflegung, Zeitmessung, Massage, Bademütze, Siegerpreise für 1. 2. und 3. Platz bei den Frauen, Männer und Staffelteilnehmer, Urkundendruck online, Parkgebühr

      Bei Verlust oder Nichtrückgabe des Transponders ist eine Gebühr von 50€ zu entrichten. Das Befestigungsband für den Transponder ist nicht dabei. Dieses muss selbst mitgebracht oder beim Veranstalter käuflich erworben werden!

      Zeitplan

      Samstag 13.09.2025:

      • Ausgabe Startunterlagen: 16:00 – 18:00 Uhr InMotion Park (Kugel)

      Sonntag 14.09.2025:

      • Ausgabe Startunterlagen: 10:00 – 11:30 Uhr InMotion Park (Kugel)
      • Check In: 10:00 – 11:45 Uhr
      • Wettkampfbesprechung: 12:00 Uhr Wechselzone
      • Schwimmstart:
        • 13:00 Uhr: Supersprint
        • 13:30 Uhr: Sprint Distanz Herren
        • 13:40 Uhr: Sprint Distanz Damen, Staffeln
      • Siegerehrung: 17 Uhr

      Wichtige Anlaufpunkte

      Punkt 1: Kostenloser Parkplatz nur für Teilnehmer
      Punkt 2: Startnummernausgabe,
      Punkt 3: Wettkampfbesprechung, Wechselzone
      Punkt 4: Ziel Start/Schwimmen
      Punkt 5: Zielbereich, Zielverpflegung
      Punkt 6: Auf-/Abstieg Rad,
      Punkt 7: Verpflegungsstelle Laufrunde
      Punkt 8: Start Schwimmen
      Punkt 9: Zielverpflegung