Allgemeine Informationen
BTV-Genehmigungsnummer | |
Veranstalter | Ski-Club e.V. Schwandorf |
Schirmherrschaft | Landrat Thomas Ebeling und 1. Bürgermeister Steinberg am See Harald Bemmerl |
Wettkampfleitung | Christian Betzlbacher, Dieter Vogl |
Wettkampfordnung | Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union |
Wettkampfgericht | BTV Lizenz Kampfrichter |
Startberechtigung | ab Jahrgang 2007 bzw. ab Jahrgang 2009 (bei Staffeln) |
Teilnehmerlimit | 450 Starter*innen |
Medizinische Versorgung | BRK Schwandorf, Wasserwacht Steinberg am See |
Veranstaltungsort | InMotion Park (Erlebnisholzkugel) am Steinberger See |
Adresse Veranstaltungsort | In der Oder 7, 92449 Steinberg am See |
Distanzen
Supersprint Einzel
320 m – 15 km – 3,2 kmIdeal für Einsteiger
Schwimmen: 320 Meter
Radfahren: 15 Kilometer
Laufen: 3,2 Kilometer
Sprint Einzel
750 m – 23 km – 5,2 kmDer Klassiker
Schwimmen: 750 Meter
Radfahren: 23 Kilometer
Laufen: 5,2 Kilometer
Sprint Staffel
750 m – 23 km – 5,2 kmZusammen im Team
Schwimmen: 750 Meter
Radfahren: 23 Kilometer
Laufen: 5,2 Kilometer
Zeitplan
Samstag, 09.09.2023 | Tag vor dem Wettkampf |
---|---|
16:00 – 18:00 Uhr | Abholung der Startunterlagen / Startnummernausgabe: InMotion Park (Erlebnisholzkugel), 92449 Steinberg am See |
Sonntag, 10.09.2023 | Wettkampftag |
10:00 – 12:00 Uhr | Abholung der Startunterlagen / Startnummernausgabe an der Erlebnisholzkugel |
10:15 – 12:00 Uhr | Rad Check-In |
12:00 Uhr | Wettkampfbesprechung in der Wechselzone |
13:00 Uhr | Welle 1 – Start Supersprint |
13:30 Uhr | Welle 2 – Start Sprint Einzel Herren |
13:32 Uhr | Welle 3 – Start Sprint Einzel Damen und Staffel |
ca. 17:00 Uhr | Siegerehrung |
Duschmöglichkeiten | DJK Steinberg-Sportheim, Sportplatzstraße 12, 92449 Steinberg am See (ab 16.00 Uhr) |